Datenschutz

Datenschutz ist für Cocon Commerz PRIVATSACHEN GmbH (Cocon Commerz) sehr wichtig und wir möchten Sie offen und transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Daher haben wir eine Datenschutzerklärung, in der beschrieben ist, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und geschützt werden.

Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

Cocon Commerz PRIVATSACHEN GmbH
Wendenstraße 404, 20537 Hamburg/Deutschland
Handelsregister AG Hamburg
Registernummer: HRB 60992
Vertretungsberechtigter: Cornelia Rethmann
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE811986446
trägt gemäß dem geltenden Datenschutzrecht die Verantwortung für Ihre personenbezogenen Daten.

Wo speichern wir Ihre Daten?

Die Daten, die wir bei Ihnen erheben, werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert, können jedoch in ein Land außerhalb des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Eine solche Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Gesetze. Bei Übertragungen in Länder außerhalb des EWR greift Cocon Commerz auf Standardvertragsklauseln und das Privacy Shield zurück, sofern von der Europäischen Kommission keine Entscheidung über die Angemessenheit getroffen wurde.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Ihre Daten werden nur innerhalb unseres Unternehmens in Hamburg/Deutschland für unsere Unternehmenszwecke verarbeitet. Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke an dritte Parteien außerhalb unseres Unternehmens weitergegeben, verkauft oder getauscht. Daten werden nur an dritte Parteien weitergegeben, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Sie finden die Kategorien von dritten Parteien unten unter den jeweiligen Verfahren.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung?

Bei jeder spezifischen Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir erheben, teilen wir Ihnen mit, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist. Außerdem geben wir an, ob Sie verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen sich ergeben, wenn Sie diese nicht bereitstellen.

Welche Rechte haben Sie?

Auskunftsrecht:

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können Cocon Commerz bitten, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten per E-Mail zuzusenden.

Recht auf Übertragbarkeit:

Wenn Cocon Commerz Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an Sie oder eine andere Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben.

Recht auf Berichtigung:

Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sollten diese fehlerhaft sein. Dies beinhaltet das Recht, unvollständige personenbezogene Daten ergänzen zu lassen.

Recht auf Berichtigung:

Sie haben das Recht, von Cocon Commerz verarbeitete personenbezogene Daten jederzeit löschen zu lassen, außer in folgenden Fällen:

  • Sie stehen mit dem Kundenservice zur Klärung einer Angelegenheit in Kontakt.
  • Sie haben eine Bestellung aufgegeben, die noch nicht oder nur teilweise versendet wurde.
  • Sie haben offene Zahlungen bei Cocon Commerz, unabhängig von der Zahlungsart.
  • Wenn Sie unsere Serviceleistungen in den letzten vier Jahren missbräuchlich genutzt haben oder der Verdacht auf eine solche missbräuchliche Nutzung besteht.
  • Sie haben Ihre Verbindlichkeiten in den letzten drei Jahren an einen Dritten abgetreten (bei verstorbenen Kunden ein Jahr. 
  • Ihr Kreditantrag wurde innerhalb der letzten drei Monate abgelehnt.
     

Sofern Sie Käufe getätigt haben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten, die mit Ihrer Transaktion in Zusammenhang stehen, gemäß den Buchführungsvorschriften auf.

Recht, einer Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses zu widersprechen:

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses von Cocon Commerz zu widersprechen. Cocon Commerz verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht, Direktwerbung abzulehnen:

Sie haben das Recht, Direktwerbung abzulehnen. Dies gilt auch für Analysen zur Profilerstellung für Zwecke von Direktwerbung. Sie haben folgende Möglichkeiten, um Direktwerbung abzulehnen: gemäß den Hinweisen in der Werbe-E-Mail

Recht auf Einschränkung:

Sie haben das Recht zu verlangen, dass Cocon Commerz die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einschränkt:

Wenn Sie einer Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses von Cocon Commerz widersprechen, schränkt Cocon Commerz die gesamte Verarbeitung der betreffenden Daten ein, bis das berechtigte Interesse festgestellt wird.

Wenn Sie uns mitteilen, dass Ihre personenbezogenen Daten falsch sind, muss Cocon Commerz die gesamte Verarbeitung der betreffenden Daten einschränken, bis geklärt ist, ob die personenbezogenen Daten tatsächlich falsch sind.

Ist die Verarbeitung rechtswidrig, können Sie Einwände gegen die Löschung personenbezogener Daten erheben und stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Wenn Cocon Commerz die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, diese aber erforderlich sind, damit Sie Ihre Rechtsansprüche verteidigen können.

Datenschutzbeauftragter:

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten offen, genau und ordnungsgemäß verarbeiten. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter coconcommerz_at_googlemail.com. Geben Sie im Betreff Datenschutzbeauftragter an.

Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen:

Sollten Sie der Meinung sein, dass Cocon Commerz Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeitet, können Sie sich an uns wenden. Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung:

Gelegentlich müssen wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir informieren Sie über alle wesentlichen Änderungen an der Datenschutzerklärung, zum Beispiel den Zweck für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die verantwortliche Person für die Datenverarbeitung oder Ihre Rechte. Wir bewahren Ihre Daten auf, solange Sie ein aktiver Kunde sind.

Automatisierte Entscheidungen:

Wenn Sie Kredit als Zahlungsart wählen, wird eine automatisierte Entscheidung zu Ihrem Kreditantrag getroffen. Sie haben das Recht, dazu Stellung zu nehmen und bei unserem Team Einspruch gegen diese Entscheidung einzulegen.

Direktwerbung

Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Werbeangebote, Einladungen zur Teilnahme Abverkäufen, Veranstaltungen usw. per E-Mail, SMS, Telefon und Post zu schicken. Diese Services beruhen auf Ihren früheren Käufen und den Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben.

Welche Art personenbezogener Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und PLZ
  • Geschlecht (sofern Sie dazu freiwillig Angaben machen)
  • Welche Artikel und Angebote Sie erworben haben

Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?

Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen, d. h. an Werbeagenturen und technische Dienstleister für physische und digitale Direktwerbung. Ihre Daten werden in keinem Fall zu Werbezwecken an Dritte außerhalb von Cocon Commerz weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer Einwilligung zu Direktwerbung. Postwerbung (einschließlich Kataloge) hingegen wird aufgrund unseres berechtigten Interesses versendet.

Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen:

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und die Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung abzulehnen. In diesem Fall kann Cocon Commerz Ihnen keine weiteren Werbeangebote oder Informationen mehr basierend auf Ihrer Einwilligung schicken. Sie haben folgende Möglichkeiten, um Direktwerbung abzulehnen: gemäß den Hinweisen in der Werbepost

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren Ihre Daten für Direktwerbung so lange auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Für die Zwecke von E-Mail-Werbung betrachten wir Sie als inaktiven Kunden, wenn Sie innerhalb des letzten Jahres keine E-Mail geöffnet haben. Nach diesem Zeitraum werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

Kundenservice

Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen, Beschwerden, Produktgewährleistungsansprüche und technischen Supportangelegenheiten per E-Mail, Telefon und über soziale Medien zu bearbeiten. Gegebenenfalls kontaktieren wir Sie auch, wenn es ein Problem mit Ihrer Bestellung gibt.

Welche Art personenbezogener Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten alle Daten, die Sie uns übermitteln, einschließlich der folgenden Kategorien:

Kontaktdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Geburtsdatum, Zahlungsinformationen und Zahlungshistorie, Kreditinformationen, Bestellinformationen, Konto- oder Mitgliedsnummer, jede Korrespondenz, die damit in Zusammenhang steht.

Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?

Daten werden nur an dritte Parteien weitergegeben, um Ihnen die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf dem berechtigten Interesse von Cocon Commerz.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren Ihre Daten während einer laufenden Geschäftsbeziehung kontinuierlich auf. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten noch bis zu 12 Monate (Sachbearbeitung) aufbewahrt. Bei Beschwerden werden Ihre personenbezogenen Daten bis zu 2 Jahre aufbewahrt.

Recht, einer Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses zu widersprechen:

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses von Cocon Commerz zu widersprechen. Cocon Commerz verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie zur Umsetzung von Gerichtsurteilen und behördlichen Entscheidungen. Ihre personenbezogenen Daten werden auch verwendet, um Buchhaltungsdaten gemäß der Buchführungsregeln zu erfassen und zu prüfen.

Welche Art personenbezogener Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:

  • Kundennummer
  • Auftragsnummer
  • Name
  • Postanschrift
  • Transaktionsbetrag
  • Transaktionsdatum

Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb von Cocon Commerz weitergegeben. Auch geben wir Ihre personenbezogenen Daten an IT-Firmen weiter, die Buchführungssysteme anbieten.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, damit Cocon Commerz seinen rechtlichen Verpflichtungen nachkommen kann.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten gemäß der Buchführungsregeln in Ihrem Land.